Katharina macht bei uns Smarketing!
By CONVIDIUS in

Katharina macht bei uns Smarketing!

Seit dem 01.05. verstärkt Katharina uns im Sales und Marketing an unserem Standort in Düsseldorf. Durch Katharinas Expertise in beiden Bereichen interagiert sie in einer Doppelposition und hilft somit den Ansatz des Smarketing bei uns zu integrieren – eine Ausrichtung beider Teams auf den gemeinsamen Prozess mit dem Ziel eines nahtlosen Kundenerlebnis._$End$_Wir freuen uns, über unseren neusten kompetenten Zuwachs und haben nachgefragt, was sie bewegt und wie es ihr bei uns gefällt.  Was treibt dich an und wofür brennst du? Mein Wunsch ist es, Orte und Menschen besser zu verlassen, als ich sie vorgefunden habe. Das gilt sowohl beruflich wie auch privat. Es gibt ein wunderbares Zitat des Dalai Lama, in dem er sagt:  „Our prime purpose in this life is to help others. And if you can’t help them, at least don’t hurt them.“  Und ich denke, dass ist die Intention, der ich folge. Jedes Projekt, das ich übernehme, möchte ich produktiver hinterlassen. Ich möchte helfen Grenzen aufzubrechen und über das Gewohnte hinauszugehen. Neue Wege, bringen neue Möglichkeiten. Das erfordert Engagement und den Mut Risiken einzugehen. Doch der Glaube daran, dass mein Einfluss einen Unterschied macht, motiviert mich mein Bestes zu geben. Was gefällt dir bisher an der Zusammenarbeit mit uns? Bei CONVIDIUS arbeiten wir agil, um flexibel und anpassungsfähig zu bleiben. Ein wichtiges Element dieser Arbeitsweise ist die enge Zusammenarbeit im Team. Wir teilen unser Wissen und Tauschen regelmäßig Feedback aus. So können wir gemeinsam auch komplexe Projekte effizient umsetzen. Jedes Mitglied im #convidiusclan ist ein Experte auf seinem Gebiet. Die Zusammenarbeit mit diesem Team ist deshalb unheimlich inspirierend für mich. Darüber hinaus ist die offene und familiäre Atmosphäre großartig.   Was unterscheidet CONVIDIUS deiner Meinung nach von anderen Arbeitgebern? Ganz klar: die innovative Denkweise. Mitarbeiter:innen wird hier eine Plattform gegeben, neue Ideen zu entwickeln und konventionelle Denkmuster zu durchbrechen. Hier ist man bewusst offen für Veränderungen, neue Herausforderungen und die Perspektive jedes Einzelnen. Gleichzeitig ist man bereit Fehler als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren. Konkret heißt das: Fehler nicht als Versagen anzusehen, sondern als wertvolle Lernerfahrung und Chance zur Verbesserung. Diese Unternehmenswerte schaffen Vertrauen und somit ein optimales Umfeld für mich, um kreativ und lösungsorientiert zu Arbeiten. Wir freuen uns sehr, dass Katharina unser Team bereichert und darauf, gemeinsam mit ihr zu wachsen.  

Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei CONVIDIUS
By CONVIDIUS in

Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei CONVIDIUS

Seit dem 1. März ist Esra offiziell nicht mehr in ihrer Probezeit und wir sind froh, dass sie ihren Weg mit uns weitergehen möchte. Sie ist zweifache Mama und hat ab Januar ihre Wochenstundenzahl von 30 auf 35 Stunden aufgestockt. Das ist nicht gerade üblich, aber dank flexibler Arbeitszeitaufteilung und Remotearbeit gut vereinbar. Wir wollten mehr darüber erfahren._$End$_  Esras Fazit nach sechs Monaten bei CONVIDIUS: In meiner Doppelrolle als Projektmanagerin und Mama war für mich zu Beginn klar, dass ich nicht mehr als 30 Stunden in meinem Job arbeiten würde. Nach nur drei Monaten bei CONVIDIUS habe ich meine Meinung geändert und die Stundenzahl erhöht. Warum? Weil mein Arbeitgeber mir es mit dem flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit remote zu arbeiten leicht macht und dafür bin ich sehr dankbar! Ich kann mir meine Arbeit selbst einteilen und auch meine Meetings um meine privaten Termine herum planen. So schaffe ich es sogar, mehr zu arbeiten und gleichzeitig für meine Familie da zu sein. Zu dem basiert das Arbeitszeitmodell auf Vertrauen! Ich muss niemandem sagen, wann ich anfange oder aufhöre. Natürlich gibt es Kernarbeitszeiten und wir stimmen uns unter Kollegen für bestimme Termine ab. Wir arbeiten als Team sehr eng zusammen, sodass auch unvorhersehbare Ereignisse schnell untereinander abgesprochen werden können und ich z.B. meine Tochter frühzeitig vom Kindergarten abholen kann, wenn die Betreuung mal ausfällt. Ich muss mich deswegen auch nicht schlecht fühlen. Wenn Arbeit offenbleibt, kann ich mich abends nochmal dransetzen und nacharbeiten. Das mach ich gerne, weil mir von meinem Team, dazu zähle ich auch die Geschäftsführung, das Gefühl vermittelt wird, dass auf meine verschiedenen Rollen Rücksicht genommen wird. Nach über sechs Monaten kann ich sagen, dass ich angekommen bin. Dazu trägt neben der guten Vereinbarkeit auch das tolle Teamgefüge bei. Absprachen laufen direkt und Entscheidungen können schneller getroffen werden. Für meine Ideen und Vorschläge gibt es immer ein offenes Ohr und die entsprechende Wertschätzung. Zudem wachsen wir als Team bei unseren regelmäßigen Teamevents, den CONVIDIUS Days, immer mehr zusammen. Das schafft neuen Spirit und rundet die Arbeit ab.   Ich freue mich auf viele weitere tolle Projekte und die Möglichkeit zu wachsen! Du bist neugierig auf CONVIDIUS als Arbeitgeber geworden? Dann schau dir gerne unsere aktuellen Stellenangebote an oder bewirb dich initiativ! Wir freuen uns auf dich!

Gut analysiert ist halb gemanagt – Business-Analyse als Aperitif zum erfolgreichen Projekt-Management 
By CONVIDIUS in

Gut analysiert ist halb gemanagt – Business-Analyse als Aperitif zum erfolgreichen Projekt-Management 

Deine Projektziele und -risiken sind unklar oder nur schwer definierbar? Aufwände im Projekt wurden falsch eingeschätzt und Stakeholder nicht entsprechend in das Projekt eingebunden? Zudem arbeitet dein Team nicht transparent genug? Wenn das der Fall ist, dann ist dein Projekt wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt. Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfehlen wir von CONVIDIUS eine vorgelagerte Business Analyse._$End$_Geschäftsführer Thomas Hopp führt dazu weiter aus: „Das Ergebnis ist ein ausdifferenziertes Product Goal mit werthaltigen Funktionen, die den wirklichen Veränderungs- und Optimierungsbedarf der Geschäftsprozesse abbilden. Unsere Business Consultants vereinen fachliche und technische Kompetenz und begleiten den Realisierungsprozess über die gesamte Projektdauer. Der Fokus ist die Analyse der Geschäftsprozesse auf operativer, taktischer und strategischer Ebene, um die höchste Wertschöpfung durch Veränderung im Unternehmen zu erreichen. Dabei ist es entscheidend, die Rolle des Business Analysts sowie die Rolle des Product Owners eindeutig als Teil des Projekt-Teams oder Scrum-Teams zu definieren. Unsere Analyse hilft ebenfalls dabei, potenzielle Risiken im Vorfeld zu identifizieren und zu bewerten. So können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, diese Risiken zu minimieren oder sogar zu eliminieren.“ Unsere konkreten Leistungen:  Analyse der organisatorischen und geschäftlichen Bedürfnisse und Vorbereitung von Veränderungen in diesen Prozessen Spezifikation, Priorisierung, Verifizierung und Validierung funktionaler Ziele und Anforderungen Identifikation von Risiken und Engpässen sowie Beratung des  Managements bei der Lösungsfindung Überwachung und Verwaltung der Anforderungen während des Projekts, Reporting und Change Management Analysieren der technischen und geschäftlichen Auswirkungen Erleichterung des Austauschs, sowie Identifizieren und Schließen der Lücken zwischen  Business und IT  Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann kontaktier uns über https://convidius.de/business-consulting/

<strong>Der #convidiusclan wächst weiter! </strong>
By CONVIDIUS in

Der #convidiusclan wächst weiter! 

Im März durften wir Stefanie Maar als neue Kollegin in unserem Team für den Standort Hamburg begrüßen.  Steffi ist Scrum Master, Trainerin & Coach. Ihren Fokus legt sie vor allem auf Kommunikation und Teamentwicklung, dabei vereint sie ihr Wissen im agilen Projektmanagement mit psychologischer Expertise. Wir haben ein kurzes Interview mit ihr geführt und herausgefunden, wofür sie brennt und jeden Tag aufsteht!_$End$_ Was treibt dich an und wofür brennst du? Ich brenne für spannende Projekte und Themen, bei denen ich Menschen und Teams bewege und befähigen kann voranzukommen. Menschen arbeiten am besten und effizientesten, wenn sie etwas gefunden haben bei dem sie mit Leidenschaft dabei sind und sich mit ihrem Team identifizieren können. Thematisch brenne ich für zukunftsweisende Themen, die uns als Gesellschaft einen Mehrwert bieten. Ich möchte Veränderungen in Unternehmen begleiten und habe keine Angst davor dort hinzuschauen, wo es weh tut und unangenehm ist. Was gefällt dir bisher an der Zusammenarbeit mit uns? Bisher hat mir das freundliche und offene Team und die unglaubliche Unterstützung super gefallen. Direkt zum Start wurde ich zum Convidius Day nach Düsseldorf eingeladen, was eine tolle Möglichkeit war, alle Kolleg:innen persönlich kennenzulernen. Keine Selbstverständlichkeit bei einem so digitalen und über ganz Deutschland verteilten Team. Was sollten wir noch über dich wissen? 2018 habe ich mir eine Auszeit genommen und in dieser Zeit eine Yogaausbildung in Indien absolviert und danach als Yogalehrerin in Madeira gearbeitet. Neben Yoga interessiere ich mich für Achtsamkeit und Meditation und habe dazu bereits Kurse in Unternehmen angeboten. Wir freuen uns sehr, dass Steffi nun Teil unseres Teams ist und uns dabei unterstützt unsere Vision zu leben. Du hast auch Lust Teil unseres Teams zu sein? Dann bewirb dich jetzt! Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenangeboten!

<strong>TracePort ist Teil des Scale-Pogramms von PwC!</strong>
By CONVIDIUS in ,

TracePort ist Teil des Scale-Pogramms von PwC!

Am 9. März war es soweit – die Kickoff Veranstaltung des Scale B2B Tech V -Programms von PwC fand in Berlin statt.Wir konnten mit unserer Logistik Management Lösung TracePort überzeugen und sind nun eines von acht Unternehmen, die für das Scale-Programm von PwC ausgewählt wurden.Durch dieses Programm nimmt unsere Ausgründung für unsere Logistiksoftware TracePort neue und vielversprechende Formen an! In den nächsten 6 Monaten werden wir tatkräftig und hochkarätig von PwC unterstützt. Zudem öffnet PwC den Zugang zu potenziellen Kunden und Investoren. Wir sind stolz Teil des Scales zu sein und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!_$End$_Das passiert im Programm:Das Programm bietet Zugang zu Führungskräften aus verschiedenen Bereichen des PwC-Netzwerkes, um Startups bei der Entwicklung ihres Unternehmens und des Produktabsatzes zu unterstützen. Alle Führungskräfte verfügen über einen geeigneten Hintergrund und Erfahrung, um Fachwissen, Ratschläge und Verbindungen zum Nutzen Ihres Unternehmens innerhalb des Programms bereitzustellen.Außerdem bietet das Programm gezielt Unterstützung durch Workshops, Schulungen und Einführungen mit Dritten und PwC, die das Fachwissen zur Verfügung stellen können, um die Fähigkeiten sowohl der teilnehmenden Personen als auch der Unternehmen zu verbessern. Dabei ist eine aktive Beteiligung der Gründer*innen oder zuständigen Fachkräfte des Unternehmens an den Masterclasses eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Wissenstransfer und die Weiterentwicklung des Unternehmens. So werden individuelle Herausforderungen jedes Unternehmens ermittelt und passgenaue Unterstützung im Rahmen eines kurzen Sparrings angeboten. Die Abstimmung der Themen erfolgt in engem Dialog und unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Expert*innen des PwC-Netzwerkes.Abgerundet wird das Programm durch verschiedene Events, zu denen die Teilnehmenden in regelmäßigen Abständen eingeladen werden, um sich untereinander zu vernetzen. 

Brechen wir gemeinsam auf!
By CONVIDIUS in

Brechen wir gemeinsam auf!

Unser Team ist eine Zusammensetzung aus Menschen mit den unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen und Erfahrungen. Diese Vielseitigkeit sehen wir als unsere Stärke. Im Rahmen unserer CONVIDIUS academy möchten wir unsere Expertise nun weitergeben und passgenaue Bildungsangebote für dich und dein Team schaffen._$End$_Unsere erfahrenen Coaches und Trainer bringen praxisnahe Beispiele mit, damit es nicht nur bei reinem Theoriewissen bleibt. Dabei spielen in Zeiten der Digitalisierung und des technologischen Fortschritts nicht nur die Weiterentwicklung beruflicher Fachkenntnisse eine große Rolle, sondern auch das richtige Mindset.Mithilfe unseres Aufbruch-Workshops überprüfen wir gemeinsam, wo du beruflich stehst und welchen Bedarf an neuen Methoden und Skills du zukünftig brauchst, um in deinem Job erfolgreich und vor allem glücklich zu sein.Hier geht es zur academy: www.convidius-academy.de