Effektives Backlog Refinement
Der Aufbau, Strukturierung und die Pflege des Backlogs ist eine Schlüsselaufgabe. Ohne Aufgaben aus dem Backlog, keine Sprint Planung, kein running increment, keine Ergebnisse.
Die Betreuung des Backlogs erfordert viele Fähigkeiten und Methoden, dazu gehört die inhaltliche Klassifizierung nach Komplexität, Unternehmenswert, Anwendernutzen sowie die zeitliche Reihenfolge durch Priorisierung, Abschätzungen und Abhängigkeiten. Gewährleistet sein muss auch eine gleichwertige und gleichartige Betrachtung und Bewertung der einzelnen Backlog items, um eine Vergleichbarkeit herzustellen. Für eine solche gleichwertige und gleichartige Betrachtung und Bewertung unterstützt uns die „Backlog clock“.
Die Backlog clock ist wie eine normale Uhr in 12 Segmente aufgeteilt, von 0 Uhr bis 12 Uhr. Jedes Stundensegment bietet eine Methode oder Vorgehen bzw. mehrere in Kombination an, um die Einträge im Backlog zu beurteilen, bewerten und so eine Priorisierung zu ermöglichen. Der PO nimmt sich ein Backlog item, egal ob User Story, Epic, Wunsch, Notiz oder Merker für irgendwas. Er startet auf der Backlog clock um 0 Uhr und geht im Uhrzeigersinn nach rechts zur ersten „Uhrzeit“ (1 Uhr).
So wird jedes Backlog item gleichwertig eingeschätzt, bearbeitet und systematisch der Business Value herausgearbeitet, was die Umsetzung der Items klar und effektiv macht.
Haben Sie Fragen dazu?
Um dieses Angebot aufrecht zu halten, brauchen wir Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies, weiteren Technologien und Ihren personenbezogenen Daten (siehe Details) für die aufgeführten Zwecke, auf Basis Ihres Nutzerverhaltens. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Hinweis zur Datenübermittlung in die USA: Indem Sie die jeweiligen Zwecke und Anbieter akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!