
Organisations- und Prozess-Beratung
Laut “kfz-betrieb” aus Dezember 2020 schließt der deutsche Neuwagenmarkt mit rund 2,9 Millionen Neuzulassungen das Jahr 2020 ab, das sind rund 700.000 Fahrzeuge weniger als 2019. Diese Zahlen legten jeweils der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Verband der Automobilindustrie (VDA) für das laufende Jahr vor. „Der Markt erreicht 2020 damit das tiefste Niveau seit der Wiedervereinigung“, sagte VDIK-Präsident Reinhard Zirpel.
Das Privatkundengeschäft sank um rund 15 Prozent, die Zahl der Neuzulassungen bei den Flottenkunden mit 17 Prozent sogar noch etwas stärker. Bei allen sonstigen Kanälen, also Kfz-Handel, Kfz-Bau und Vermieter, fällt der Rückgang mit minus 32 Prozent insgesamt noch höher aus.
In 2021 sollen die Zahlen wieder ansteigen, aber wird das wirklich geschehen? War der Automobilhandel nicht auch schon vor der Pandemie in einem Wandel? Dazu kommt der langsame, aber stetig weiter wachsende Absatz der Elektro-Fahrzeuge. Das moderne Autohaus von heute wird immer weniger Kunden physisch vor Ort empfangen und viel mehr Prozesse online anbieten müssen, um den regionalen Kunden vor Ort halten zu können. Wir bei CONVIDIUS haben diverse Instrumente entwickelt, den Autohandel an diese neuen Themen heranzuführen. Sprechen Sie mit uns und werden Sie zum Möbilitätsanbieter der neuen Generation.
IM DETAIL BIETEN WIR:
- Strategische Beratung
- Marketing Beratung
- Schnittstellen für CRM-Systeme
- Webseiten, Shops, Apps
- Hybride und virtuelle Messen und Events
- Der virtuelle Schauraum in perfekter Darstellung
- Employer Branding / Recruiting
Um dieses Angebot aufrecht zu halten, brauchen wir Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies, weiteren Technologien und Ihren personenbezogenen Daten (siehe Details) für die aufgeführten Zwecke, auf Basis Ihres Nutzerverhaltens. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Hinweis zur Datenübermittlung in die USA: Indem Sie die jeweiligen Zwecke und Anbieter akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!