VORWERK SERVICES GMBH
Das Projekt aus Sicht unseres Kunden:
„Das Projekt hatte als Herausforderung die komplexe Projektorganisation, die mit zahlreichen internen sowie externen Teams besetzt war und die es in Zeiten der CORONA-Pandemie virtuell zu orchestrieren galt. Im Einsatz mit SAP S/4HANA mittels CM Add-On verfolgt Vorwerk hierzu einen hybriden Projektmanagementansatz, der in der konkreten Umsetzung den agilen Weg mittels Scrum vorsieht. CONVIDIUS stellte hierzu einen erfahrenen Berater zur Verfügung, der die Position des Scrum Masters einnahm. Dabei stand im Fokus die jeweiligen Entwicklungsteams für die Umsetzung des agilen Vorgehens nach Scrum zu optimieren. Dazu gehörten die agilen Aktivitäten wie Dailys, Plannings, Reviews und Retrospektiven durchzuführen. Gemeinsam mit dem internen Agilen Team wurde die Projektorganisation optimiert. Hierzu wurden neue Ideen der Zusammenarbeit kreiert und umgesetzt. Zusätzlich wurde in einzelnen Sessions das Management im agilen Mindset gecoacht.“
Über die Zusammenarbeit sagt unser Kunde:
Den Scrum Master der CONVIDIUS erlebten wir als agilen Problemlöser, der unsere Entwicklungsteams mit großer Erfahrung betreute. Dabei war sein Vorgehen jederzeit auf unseren komplexen Bedarf ausgerichtet und er konnte sehr schnell unsere Teams in das agile Mindset führen. Damit konnten unsere Teams bereits nach kurzer Zeit die agilen Instrumente erfolgreich anwenden.
Margit Jahn, Agiler Coach (Vorwerk Services GmbH)
Details zum Projekt
Datum | 01.04.2021 |
Projekt | Projektsteuerung/-management |
Kunde | VORWERK Services GmbH |
Haben Sie Fragen dazu?
Um dieses Angebot aufrecht zu halten, brauchen wir Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies, weiteren Technologien und Ihren personenbezogenen Daten (siehe Details) für die aufgeführten Zwecke, auf Basis Ihres Nutzerverhaltens. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Hinweis zur Datenübermittlung in die USA: Indem Sie die jeweiligen Zwecke und Anbieter akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!